Digital planen. Besser bauen.
Mit Building Information Modeling (BIM) bringen wir Ihr Bauprojekt auf ein neues Level: Das bedeutet mehr Effizienz, Transparenz und Planungssicherheit für alle Beteiligten. Als Generalübernehmer unterstützen wir Sie auf Wunsch von der modellbasierten Planung bis zur Ausführung und übernehmen dabei die Koordination sämtlicher Projektbeteiligten sowie die Steuerung aller digitalen Bauprozesse. Durch die integrale Zusammenarbeit im BIM-Modell profitieren unsere Kunden von reibungslosen Abläufen, transparenten Datenflüssen und ein hohes Maß an Termin- und Kostensicherheit.

Building Information Modeling (BIM) ist eine digitale Arbeitsmethodik zur Planung, Realisierung und Verwaltung von Bauprojekten. Herzstück ist ein intelligentes, 3D-Gebäudemodell, das alle relevanten Informationen enthält – vom Bauteil über die Gebäudetechnik bis zum Ablaufplan für Ihr Bauvorhaben.
Bei Heckmann nutzen wir BIM über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der ersten Idee über Planung und Bau bis hin zur möglichen Umnutzung oder Rückbau.
Wir vereinen unser Wissen um neueste Technologien mit den Erfahrungen aus über 100 Jahren Leidenschaft zum Bauen.

BIM in der Praxis – unser Beitrag für einen reibungslosen Projektverlauf
Frühzeitige Zusammenarbeit ist entscheidend für den Projekterfolg. Deshalb sind wir als Bauunternehmen schon ab der Konzeptphase aktiv dabei. Mit digitalen Modellen prüfen wir Varianten, kalkulieren Kosten verlässlich und erkennen Konflikte, bevor sie entstehen
Während der Bauausführung nutzen wir BIM zur Mengen- und Materialermittlung, Terminplanung und Ablaufvisualisierung. So entstehen klare Abläufe, transparente Prozesse und fundierte Entscheidungen – für einen reibungslosen, wirtschaftlichen Projektverlauf.

Ihre Vorteile mit BIM bei Heckmann
So profitieren unsere Kunden von der digitalen Planung:
Durch das 3D-Modell wird das Bauvorhaben visuell greifbar – für Fachleute wie auch für Laien.
Mit Hilfe präziser Bauteillisten und IFC-Modellen ermitteln wir Baukosten zuverlässig und belastbar.
Dank modellbasierter Zusammenarbeit mit allen Fachplanern – von der Gebäudetechnik bis zur Statik – erkennen wir Konflikte frühzeitig und lösen sie digital.
Massenermittlungen, Visualisierungen und Ausschreibungen laufen bei uns zum Teil automatisiert ab. Wiederkehrende Aufgaben beschleunigen wir mit digitalen Werkzeugen – für unsere Kunden bedeutet das: weniger Aufwand, mehr Tempo und maximale Planungsgenauigkeit.
Durch digitale Planung und vorausschauende Abläufe schaffen wir mehr Transparenz und eine bessere Abstimmung im gesamten Projektverlauf. Das erhöht die Terminsicherheit und sorgt für reibungslose Prozesse. Gleichzeitig nutzen wir Ressourcen effizienter – ein klarer Vorteil für nachhaltiges und umweltschonendes Bauen.
Unsere Kompetenzen
Bei Bernhard Heckmann setzen wir BIM vor allem in unseren Projekten im Gewerbe- und Industriebau ein. Unsere Fachabteilungen und Projektteams arbeiten dabei eng mit Architekten, Fachplanern und Bauherren zusammen – auf einer gemeinsamen digitalen Basis. Dabei setzen wir auf moderne Technologien und klar strukturierte Prozesse.

Digital – und doch ganz persönlich
Wir entwickeln unsere BIM-Strategie kontinuierlich weiter. Ob Visualisierung, Massenermittlung oder digitale Koordination: Unser Ziel ist es, Bauprojekte für unsere Kunden klarer, effizienter und wirtschaftlicher zu machen – mit durchdachter Digitalisierung, aber immer mit einem offenen Ohr für individuelle Anforderungen.
Sprechen Sie uns an – wir zeigen Ihnen gerne, wie BIM bei Ihrem nächsten Projekt echten Mehrwert schafft.