Mit trockenen Füßen sind die Azubis der Unternehmensfamilie Heckmann in diesem Jahr nicht zurück von ihrer Willkommensveranstaltung am Möhnesee gekommen. Nach ersten Teambuildingmaßnahmen ging es für die 26 Jugendlichen nämlich nicht nur mit selbstgebauten Flößen auf die Möhne, für einige ging es auch in den See.

Um den Auszubildenden den Start in ihre Ausbildung so einfach wie möglich zu machen, lädt die Unternehmensfamilie sie bereits seit einigen Jahren zu Beginn ihrer Ausbildung zu einem gemeinsamen Event ein. u201eIn diesem Jahr haben wir uns erneut für eine Aktion an der Möhne entschiedenu201c, erklärt Ausbildungsleiter Shenadi Osmani. So haben die Jugendlichen die Möglichkeit, bereits von Beginn an zusammenzuwachsen und eine Einheit zu bilden.

Dabei war auch in diesem Jahr wieder das Floßbauen das Highlight. Aufgeteilt wurden die Teilnehmer in Fünfergruppen. Aus PVC-Kanalrohren, Seilen und Holzlatten in verschiedenen Größen haben Sie als Team ihr Floß gebaut und es anschließend ins Wasser gelassen. Die Anspannung am Ufer war groß, denn bei allen schwang die Frage mit, ob die Flöße wirklich halten. Die Freude darüber, dass jedes Floß geschwommen ist, war bei den Teams umso größer.

u201eIm Laufe der Veranstaltung haben die Jugendlichen festgestellt, dass sie nur als Team funktionieren könnenu201c, verdeutlicht Shenadi Osmani. Ein Beispiel dafür war auch die Drahtseil-Übung, bei der die Jugendlichen über ein Drahtseil von einer Steinplattform zur anderen balancieren mussten, ohne den Boden zu berühren. Während einige am Anfang dachten, dass sie diese Aufgabe allein bewältigen können, wurde ihnen klar, dass das dem Team nicht hilft und sie nur gemeinsam als Gruppe das Ziel erreichen können. u201eDiese Erfahrung können die Jugendlichen nun auch mit in ihre Ausbildungen nehmen.u201c

25 neue Azubis in acht Ausbildungsberufen

Es ist inzwischen Tradition: Am Samstag vor dem offiziellen Ausbildungsstart begrüßt die Unternehmensfamilie Heckmann ihre neuen Auszubildenden und deren Familien auf dem Bauhof. Gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwister wurden sie am vergangenen Samstag von der Geschäftsleitung und ihren Ausbildern offiziell willkommen geheißen. u201eAb heute gehören Sie zu unserem Teamu201c, verdeutlicht Geschäftsführer Martin Karnein, bevor es sie im Rahmen eine Führung das Werksgelände kennengelernt haben.

u201eSie, liebe Eltern, sollen einen Eindruck von uns und unserem Unternehmen bekommen. Wir möchten, dass Sie stolz darauf sind, dass Ihre Kinder sich für einen wichtigen Beruf in einem Bauunternehmen entschieden haben, denn: Es gibt nichts Schöneres als zu Bauen!u201c, unterstreicht Martin Karnein in seiner Rede. Bevor die Besichtigung des Werksgeländes in Kleingruppen beginnen konnte, wurden die einzelnen Teile des Unternehmens im Wesentlichen vorgestellt. Dabei ging es insbesondere um das Leistungsspektrum des Unternehmens und die Komplexität der Bauprojekte. u201eSie haben sich für einen wichtigen Beruf in der Baubranche entschieden. Bauen bedeutet positive Veränderungen. Die Energiewende ist nur durch Bauen möglich und auch Klimaverbesserung braucht bauliche Anlagen.u201c

Neben der Geschäftsführung nahm auch ein großer Teil der Ausbilder:innen an dem Begrüßungstag teil. Durch einen ersten Austausch zwischen ihnen und ihren Auszubildenden wird der Start in die Ausbildung in wenigen Tagen erheblich erleichtert.

Anfang des Jahres bedeutet bei der Unternehmensfamilie Heckmann auch immer, dass die Schulungstage bei unseren gewerblichen Mitarbeitenden anstehen. Innerhalb von zwei Tagen haben rund 150 Mitarbeitende einen Parcours durchlaufen, der ihr Wissen in den Bereichen Arbeitsschutz und Löschübungen, Kundenspezifische Anforderungen aus der Energiewirtschaft, Ladungssicherung auf Fahrzeugen, sicherer Umgang mit hydraulischen Schnellwechseleinrichtungen und die sichere Anwendung von Kleingeräten und Kettengehängen aufgefrischt hat.

 

So können unsere Mitarbeiter gut ins neue Arbeitsjahr starten! Bei den Schulungen und Übungen wurden wir von den Spezialisten von Heckmann Service unterstützt.

Unsere Auszubildenden haben es geschafft! Vor drei Jahren haben sie mit ihrer Ausbildung in der Unternehmensfamilie Heckmann begonnen. Inzwischen haben sie ihren Berufsabschluss erfolgreich absolviert und sind ausgelernt. Wie stolz uns das als ausbildendes Unternehmen macht, konnten wir ihnen bei unserer internen Freisprechungsfeier zeigen. Denn mit ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung haben sie den Grundstein für ihre Zukunft gelegt.

Obwohl der klassische Ausbildungsstart der 01. August ist, war für die Auszubildenden der Unternehmensfamilie Heckmann der Samstag davor schon ein großer Tag. Gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwister wurden sie offiziell willkommen geheißen und haben das Unternehmen im Rahmen einer Führung über das Werksgelände kennengelernt.

Voran gingen Worte der Geschäftsführung. Geschäftsführer Martin Karnein ist es ein besonderes Anliegen auch die Eltern an so einem Tag mitzunehmen und einzubeziehen: u201eWir wollen, dass Sie aus erster Hand sehen, wo Ihre Kinder ihre Ausbildung machen.u201c Bevor die Besichtigung des Werksgeländes in Kleingruppen beginnen konnte, wurden die einzelnen Teile des Unternehmens im Wesentlichen vorgestellt. Dabei ging es insbesondere um das Leistungsspektrum des Unternehmens und die Komplexität der Bauprojekte. u201eSie haben sich für einen wichtigen Beruf in der Baubranche entschieden. Darauf können Sie und Ihre Eltern stolz sein!u201c

Neben der Geschäftsführung nahm auch ein großer Teil der Ausbilder:innen an dem Begrüßungstag teil. Durch einen ersten Austausch zwischen ihnen und ihren Auszubildenden konnte der Start in die Ausbildung und in das Unternehmen erleichtert werden.